Nebenklägerin

Nebenklägerin
Ne|ben|klä|ge|rin, die:
w. Form zu Nebenkläger.

* * *

Ne|ben|klä|ge|rin, die (Rechtsspr.): w. Form zu ↑Nebenkläger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nebenklägerin — Ne|ben|klä|ge|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Massaker von Xamán — Beim Massaker von Xamán wurden am 5. Oktober 1995 elf Menschen durch eine Patrouille der Streitkräfte Guatemalas gegen Ende des Bürgerkrieges in Guatemala ermordet und weitere 28 verletzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aurora 8 de Octubre 2 Anfang Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Augusto José Ramón Pinochet Ugarte — Augusto Pinochet 1995 Augusto José Ramón Pinochet Ugarte [pinoˈʧεt] (* 25. November 1915 in Valparaíso; † 10. Dezember 2006 in Santiago de Chile) war ein chilenischer General und …   Deutsch Wikipedia

  • Augusto Pinochet — 1990 Pinochet 1995 Augusto José Ramón Pinochet Ugarte [ …   Deutsch Wikipedia

  • Augusto Pinochet Ugarte — Augusto Pinochet 1995 Augusto José Ramón Pinochet Ugarte [pinoˈʧεt] (* 25. November 1915 in Valparaíso; † 10. Dezember 2006 in Santiago de Chile) war ein chilenischer General und …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Käsemann — (* 11. Mai 1947 in Gelsenkirchen; † 24. Mai 1977 in Argentinien) ist eines der bekanntesten deutschen Opfer der argentinischen Militärdiktatur. Sie war während ihres Soziologiestudiums an der Freien Universität Berlin als Auslandspraktikantin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Esra (Roman) — Esra ist ein autobiografischer Liebesroman von Maxim Biller. Das 2003 bei Kiepenheuer Witsch erschienene Werk, das intime Details der unglücklichen Liebe des Autors zu einer in Deutschland lebenden Türkin enthält, war Ausgangspunkt einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hannover — (* 31. Oktober 1925 in Anklam (Vorpommern)) ist ein deutscher Jurist und bekannter Strafverteidiger auch in politischen Prozessen. Hannover hat darüber hinaus sowohl Sachbücher als auch Kinderbücher geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ines Geipel — Ines Geipel, 2004 Ines Geipel (* 7. Juli 1960 in Dresden) war Leistungssportlerin in der DDR und ist Schriftstellerin und Professorin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Außerdem ist sie publizistisch tätig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Chirac — (2003) Jacques Chirac [ˌʒak ʃiˈʀak] (* 29. November 1932 in Paris) ist ein französischer Politiker. Von 1995 bis 2007 war er Staatspräsident Frankreichs. Am 16. Mai 2007 übernahm sein ehemaliger Innenminister …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”